Saab J29-E Tunnan

wenn ich dereinst die schwedischen düsenjäger an einer ausstellung zeigen werde, dann gehört dieser vogel ganz bestimmt dazu: saab j29 tunnan. er steht ganz am anfang des schwedischen düsenjet-zeitalters.
IMG_1541
den bausatz davon habe ich vor einem jahr in wien gekauft. es ist ein uralt-kit von heller. glücklicherweise gibt es einige schwedische hersteller, die relevantes zubehör anbieten, sodass auch mit diesem uralt-kit ein ansehnliches modell gebaut werden kann. mehr fotos, wie immer auf flickr.

Weekend NE, Le Creux

OL gibts auch noch, allerdings nur noch ganz wenige. das weekend neuchateloise habe ich mir schon länger vorgemerkt. die wälder kenne ich aus früheren zeiten. auf calirou le-creux hat 1989 die schweizermeisterschaft stattgefunden und im chachot habe auch schon einige minuten zeit verloren Winking
da nadine nicht mitkommen konnte habe ich mich nur für den samstag entschieden. gleichzeitig zum regionalen ol hat der jugend-cup stattgefunden.
image IMG_1531
das wkz im geländer ohne duschen oder garderoben; einfachste infrastruktur aber interessantes gelände: das ist ol im jura. die karte ist allerdings auch grüner geworden, aber der lauf hat das gehalten, was ich mir erhofft hatte.

Rocky Mountain Solo

nadine hat mich auf den geschmack gebracht: "was haltisch du vo gravel bikes?" das ist aber schon eine ganze weile her gewesen. was sich genau dahinter verbirgt kann man natürlich nur ahnen, bis man selber einmal mit einem gefahren ist.
neu steht nun ein gravel bike in unserem velokeller. ähnlich wie mit den Marin bikes so gehört Rocky Mountain auch eher zu den kleineren (aber feinen) veloschmieden.
image C50-petrol
die gravelbikes von rocky mountain habe ich schon vor einem jahr angeschaut. in winti gibts dafür ein sportgeschäft (und keinen reinen velomech). dafür muss ich ins ferne effretikon. dort bin ich dann bei der velobude fündig geworden.

Douglas F4 Skyray

es soll nicht immer nur falklands sein, ich brauche auch mal eine abwechslung. also dieser bausatz wartet sicher schon mehr als fünf jahre darauf, dass er fertig gebaut wird. tamiya bietet die douglas f4-d als einzige firma in 1:72 an. detailverbesserungen für das cockpit sowie die aufgeklappten flügel habe ich auch schon länger bei mir.
IMG_1200
interessant ist, dass genau diese dinge in der version 1:48 bereits als optionen von tamiya angeboten werden.
IMG_1201
auch die wuchtigen pitch trimmer sind nur im grossen modell beweglich ausgelegt, im kleinen massstab müssen diese selber in ihrer aufwärtsposition dargestellt werden. alles in allem hat der bau richtig spass gemacht, ein tamiya bausatz eben. mehr fotos gibts hier.

Falklands, Sea King

die farben sind eingetroffen und nach einigem hin und her habe ich mich für eine farbkombination aus zwei verschiedenen quellen entschieden. der ganze heli ist eine art flickwerk geworden. einerseits der unterbruch bis die farben hier waren und dann die überraschung als ich die abziehbilder anbringen wollte. das besondere merkmal ist die ARMADA bezeichnung 2-H-233. aber genau dort wo das decal hingehört hat mein modell ein bullaugen-fenster (gehabt). das ist mir beim bauen nicht aufgefallen, aber das konnte ich so nicht stehen lassen. also musste ich das modell zu diesem sehr späten zeitpunkt noch korrigieren. die lösung passt und diese spezielle argentinische sea king gehört nun zu meiner falklands sammlung.
das album findest du hier.
image 2-H-233 Sea King

Falklands, Westland Lynx

kaum ist die skyhawk ganz fertig, als letztes sind bomben eingetroffen und gebaut worden, geht es gleich weiter. im falklands konflikt sind auch eine ganze menge helis im einsatz gestanden. während ich den centerline tank für die super etendard gesucht habe, habe ich das STL file für die sea skua rakete gefunden. davon habe ich dann ein paar mit meinem 3D drucker hergestellt. das passende modell dazu ist die Westland Lynx. dieser heli ist bei mir etwas unter dem radar gewesen. er hat es aber faustdick hinter den ohren; voll kunstflugtauglich und allwettertauglich sowieso, wenn er auf den schiffen stationiert ist. ich habe den lynx vorgezogen, quasi zwischendurch gebaut, da die farben für den argentinischen sea king etwas auf sich warten liessen.
auch davon gibt natürlich ein fotoalbum.
IMG_0856

Falklands, Skyhawk

weiter im text: meine serie mit flugzeugen des falkland krieges ist noch lange nicht fertig. aber es geht voran. jetzt ist wieder ein argentisches modell an der reihe. von den Skyhawk A-4 hat argentinien zirka 130 stück besessen. das modell ist wieder mit diversen zusätzen bestückt. vor allem die bomben mit den snake-eye stabilisatoren sind da zu erwähnen. jede bombe (ResKit) ist sozusagen ein kleiner bausatz für sich. mehr fotos im album auf flicker.
image ARMADA 2-A-301

Falklands, Sea Harrier

nach der Super Etandard sind nun auch zwei Sea Harrier in 1:72 fertig gebaut. zwei deshalb, weil nicht der neue airfix bausatz als bestes modell gehandelt wird, sondern der bereits betagte italeri bausatz (stammt aus 1986). vor allem im britmodeller forum äussern die viele stimmen kritisch gegenüber dem airfix bausatz.
Airfix FRS.1 800NAS HMS Hermes
den airfix bausatz habe ich bereits gekauft gehabt, als ich darüber gelesen habe. da mich aber nicht für eines des beiden farbmuster (extra dark sea grey) oder das medium sea grey entscheiden konnte, habe ich nun auch noch einen italeri bausatz dazu gekauft.
Italeri Sea Harrier, 800NAS HMS Hermes
beide modelle sind nun fertig und somit ist der anfang gemacht für das thema falklands krieg.